Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Erforderlich
Analytische Cookies, Marketing Cookies, Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.
Nein
Ja
Marketing Cookies
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können.
Bemerkenswerte Lenkbarkeit und Bremsleistung auf Nässe, Schnee und Eis
Verbesserter Aquaplaningwiderstand
Reduziertes Abrollgeräusch
Der Sava Adapto HP ist ein High Performance-Reifen für das ganze Jahr. Der laufrichtungsgebundene Adapto HP ist ein Ganzjahresreifen aus europäischer Produktion. Ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser, trockener und schneebedeckter Fahrbahn dank der speziellen Silica-Laufflächenmischung.
Gute Traktion auf allen Fahrbahnbeschaffenheiten. Beim Sava Adapto HP kommt eine spezielle mit Silica gefertigte Ganzjahresreifenmischung zum Einsatz, die Grip bei allen Wetterverhältnissen gewährleistet. Die radialen Kanten bieten zusätzliche Traktion bei winterlichen Straßenbedingungen. Das Schneeflockensymbol kennzeichnet, dass der Sava Adapto HP strenge Industriestandards für Winterreifen erfüllt.
Bemerkenswerte Lenkbarkeit und Bremsleistung auf Nässe, Schnee und Eis. Leistungsstarkes Fahrverhalten bei Regen, Sonne und Schnee. Der Reifen zeichnet sich durch eine ausgewogene Profilsteifigkeit in Quer- und Längsrichtung aus. Durch seine neue Silica-Laufflächenmischung passt er sich an die jahreszeitlichen Wetterveränderungen an und bietet das richtige Maß an Stabilität im Sommer.
Verbesserter Aquaplaningwiderstand. Souveränes Fahren auch auf nassen Straßen. Das laufrichtungsgebundene Profildesign verfügt über drei breite umlaufende Rillen, die Wasser schnell ableiten und so die Aquaplaninggefahr verringern.
Reduziertes Abrollgeräusch. Das V-förmige Profilmuster mit seinen abgerundeten Blockkanten und versetzten Profilblöcken wurde für geringere Geräuschpegel entwickelt und ermöglicht eine ruhige und angenehme Fahrt.
EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Es werden drei verschiedene Bereiche getestet: Rollwiderstand, Nasshaftung und das Abrollgeräusch, das der Reifen auf der Straße verursacht.
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Schon bei der Einarbeitung wird von Experten kritisiert, dass das EU-Reifenlabel leider nur wenige Produkteigenschaften abbildet. Neben dem Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem Abrollgeräusch, die im Mittelpunkt der EU-Reifenkennzeichnung stehen, haben Reifen weitaus wichtigere und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie z. B. Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese Tests fokussieren in der Regel neben den EU-Normqualifikationen zur Reifenkennzeichnung weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, die für den Endkunden immer wichtig sind.
Testurteil Adapto HP
Durchschnitt aus 332 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
8.621
17.10.2018vonErnesto War positiv überrascht von diesen Reifen. Super Preis/Leistungs Verhältnis. Gutes Fahrverhalten. Habe jetzt auch das Auto meiner Frau damit bestückt.
20.03.2017vonMartin Rau Bin Erstaunt wie Ausgewogen der Reifen ist
30.01.2017vonTimo Ein super Reifen für jeden Tag.
20.08.2016vonTomislav gute Reifen, ich bin zufrieden
das nächste Mal kaufe ich die gleiche